Neues Video und neues Design

8. November 2010 at 18:31

Montag ist Videotag. Heute dreht sich dabei alles rund um das Equipment. Teil 1 bedeutet natürlich auch für uns, dass wir uns auf eine Fortsetzung freuen dürfen. Apropos freuen: Endlich wurde drüben die eigentliche Webseite und das Blog zu einer Einheit verschmolzen. Die „neue“ Seite mal genauer betrachtet:

Head/Navi:

Der neue Head wirkt gewaltig und ist ein echter „Eyecatcher“. Die Metanavi ist da wo sie hingehört und wunderbar eingearbeitet. Die eigentliche Navi ist nun auch übersichtlich gestaltet. Nun befinden sich alle Inhalte auf einer Ebene. Eine echte Verbesserung. Ich nehme an, dass der Head schon etwas länger als Entwurf vorlag, sonst wäre sicher schon der konkrete Termin der „Autonomie!“ eingearbeitet worden.

Blog:

Auch im Blog gibt es kleine Veränderungen. Die Kommentare sind jetzt durchnummeriert. Wer darin einen Sinn findet, möge es mir bitte sagen. 😉 Was aber noch viel schlimmer ist, dass die Kommentare jetzt auf mehrere Seiten verteilt sind. Das ist zwar für User gut, die nur den Haupttext lesen wollen und eine nicht ganz so schnelle Internetverbindungen besitzen, stört aber diejenigen, die auch gerne die Kommentare lesen und darin suchen. In Sachen „Usability“ also eine Verschlechterung. Für Suchmaschinen wiederum ist das von Vorteil, weil mehr Content produziert wird. Sollte Suchmaschinenoptimierung das Ziel dabei gewesen sein, hätte ich da vorher noch ein paar andere Ansätze. Beispielsweise sprechende Links.

Das Blog benutzt weiterhin WordPress. Gut so. Was weniger gut ist, ist die Tatsache, dass schon länger kein Update mehr gefahren wurde. Die Version 2.3.1 ist stark veraltet und zudem gefährlich, weil sie durch Hacker leicht angreifbar ist. Als „Watchblog“ darf man auch mal auf sowas hinweisen. 😉

Social Media:

In dem Zuge hat man sich auch den „Facebook-Like-Button“ gegönnt, welcher jetzt rechts unten unter jedem Artikel und auf jeder Detailseite zu finden ist. Gefällt mir.

Stephan Weidner im Pressure Mag-Interview

8. November 2010 at 12:08

Das Pressure Magazine hat Stephan Weidner im Studio 23 im Frankfurter Nordend zum Interview getroffen. Das Gespräch dauerte 45 Minuten, deshalb wird es in drei Teilen veröffentlicht. Im ersten Teil spricht Stephan über seine neuen Songs und sein neues Album. Über „Autonomie!“ erzählt er: „Ich finde es erst mal ein wenig düsterer, ein bisschen mehr suchend, also auch ich mich als Sänger“, beim Song „Fleisch“ geht es ihm darum, „sich mal Gedanken drüber zu machen, was da eigentlich passiert ist, bis ich das Fleisch in meinen Mund stecke, wie viele Tiere da gelitten haben. […] Diese kleine Entscheidung, die eine große Wirkung haben kann, heißt nicht, dass ich in meinem Handeln gleich radikal werden muss. Das tut einfach auch irgendwo einfach meinem Gewissen gut.“

Zum kompletten und sehr lesenswerten ersten Teil des Interviews bitte hier entlang.


Der zweite Teil erscheint am 15. November.
Da heute Montag und damit Videotag ist, können wir uns wohl heute wieder auf einen neuen Clip von Stephan freuen…

Download-Single erscheint am 9.11.

5. November 2010 at 11:58

Mit „Sekte oder Selters“ und „Machsmaulauf“ durften wir schon zwei Songs von Stephans neuem Album hören. Nächste Woche, voraussichtlich am Dienstag, kommen drei weitere dazu: „Sterne„, „Es scheint als sei…“ und „Fleisch“ erscheinen als Single exklusiv im 3R Downloadshop. „Es scheint als sei…“ ist nur auf dieser Downloadsingle und nicht auf dem Album enthalten und soll laut W-Blog ein „tiefer Blick in Stephans Gefühlswelt“ sein und von „einer sehr emotional beladenen aktuellen Situation“ handeln. Mehr zu den anderen Songs steht im W-Blog. Die 3-Track-Single wird nur 1,99 Euro kosten und kann per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.

Das Archiv der Jugendkulturen ist gerettet!

2. November 2010 at 23:55

Archiv der Jugendkulturen

Selbstverständlich unterstützten wir die Aktion schon seit Juli. Es ist eine absolute Freude jetzt zu vermelden, dass wir das Ziel gemeinsam geschafft haben. Das Archiv gab gerade folgendes auf Facebook bekannt:

Was für ein Wochenende! Nach einem furiosen Endspurt beläuft sich die Spendenhöhe auf 93.677€ – Klaus Farin und sein Team entscheiden sich dazu das Archiv am Leben zu erhalten und den Mietvertrag um 3 Jahre zu verlängern. Man ist sich sicher die 100.000€ voll zu machen.

An dieser Stelle ein persönlicher Dank an alle die gespendet haben. An alle die diese Hilfeaktion online wie offline verbreitet haben. An alle die dafür gesorgt haben, dass diese tolle Einrichtung weiter bestehen bleibt. Ein weiterer Beweis dafür was man zusammen alles erreichen kann. Lasst uns diesen Erfolg feiern. Auf das Archiv der Jugendkulturen!

Autournomie: München ist ausverkauft!

2. November 2010 at 15:00

Das erste Konzert der Autournomie 2011 ist ausverkauft: Alle 2.400 Karten für die Tonhalle in München sind seit heute weg, bei Metaltix sind die Tickets dafür nicht mehr bestellbar. Allerdings läuft der Vorverkauf für die Tour auch schon seit 11 Wochen, für weidnerische Verhältnisse ist der Zeitpunkt des ersten Ausverkaufs relativ spät. Zum Vergleich: 2008 war Hamburg nach 11 Tagen ausverkauft, die komplette Deutschland-Tour nach 11 Wochen, also in der Zeit, in der jetzt ein Konzert ausverkauft ist. Kurz vorm „Sold out“ sollen auch Stuttgart, das erste Hamburg-Konzert und Dresden stehen.

Übrigens: Till von 3R Entertainment hat sich vor zwei Wochen zur Ticketsituation im Onkelz-Forum geäußert: „Um ehrlich zu sein, ist das eine schöne Entwicklung. Klar wäre es gelogen zu behaupten, dass wir uns nicht freuen würden, wenn schon wieder alles bis unters Dach voll wäre. Aber die Entwicklung erlaubt ja auch die Interpretation, dass dann auf der kommenden Tour nur noch „W-Fans“ und nicht „Leute, die die Platte okay finden, eigentlich aber auf die alten Onkelz-Schoten warten“ kommen werden. Und der VVK läuft so gut, dass man sich keine Gedanken über leere Hallen machen müsste.“

UPDATE 10.11.2010: Jetzt steht die Meldung auch im W-Blog. Die Meldung hatten wir also satte 8 Tage vorher. Oben genannte Städte wurden auch bestätigt, dass sie kurz vor dem Ausverkauf stehen. Hinzu kommt noch Berlin. Beeilt euch!