Kurz verlinkt (18)
Hamburg war laut Sarahs Bericht im Mindfuck Blog deutlich besser als die Show in Hannover. Auch Ben Tewaag war im Publikum. Weitere interessante Details und auch Bilder gibt es drüben!
Hamburg war laut Sarahs Bericht im Mindfuck Blog deutlich besser als die Show in Hannover. Auch Ben Tewaag war im Publikum. Weitere interessante Details und auch Bilder gibt es drüben!
Nach Sarah zieht auch Till nach mit den Tourtagebuchberichten von Köln und Hannover. Dort gibt es auf jeden Fall interessante Informationen. Außerdem wird Stephan neben den geplanten Autogrammstunden in jeder Stadt nach seiner Show am Merchandisestand für Autogramme bereit stehen – so kündigt es Till hier im W-Blog an.
Einen englischen (aber leicht zu lesenden) Konzertbericht von Köln gibt es bei Reflection Of Darkness.
Hat jemand schon was von Emden gehört? Heute ist Der W dann in Hamburg, am Montag geht es in Fürth weiter.
Im August konnte man bei Radio Fips ja die Wacken-Pressekonferenz mit Stephan Weidner hören (wir berichteten). Morgen, am 3. Dezember wird es in der Metalsendung „Blast!“ wieder etwas über den W zu hören geben: Eine Vorstellung der Doppel-DVD+CD „Von A nach W“. Viel Spaß beim Hören.
Außerdem gibt es schon erste Fotos der gestrigen W-Show in Köln zu sehen: In der Mindfuck Society Konzertgalerie gibt es bisher fünf Fotos, davon drei mit Gitarre. Wer noch Fotos von gestern Abend hat, kann diese gerne dort hochladen!
Stephan hat eben in Hannover gespielt, morgen gibt eine eine kurze Pause und am Freitag geht es dann mit Emden weiter!
Erfreuliche News aus dem Nachbarland: „Von A nach W“ steigt auch in die Österreicher Charts ein!
Das DVD-Package chartete auf Platz 5 der Sparte „Musik-DVDs“. Nur die DVDs von Andrea Berg, Michael Jackson und David Garrett waren erfolgreicher.
Das Album „Schneller, Höher, Weidner“ war letztes Jahr vier Wochen in den Österreichischen Hitparaden und erreichte dort als höchste Platzierung Platz 17. In der Schweiz konnte sich die Live-DVD nicht in den Charts platzieren. Das Album kam letztes Jahr auf Platz 53 und war zwei Wochen dabei.
PS: Ist doch schön, Stephans sechsten Platz in den deutschen Album-Charts bei MTV und VIVA zu sehen, oder?
Die letzten 5 Kommentare